Delphin Kunstköder TOXIN UVs / 8 Stück Impulz
Delphin TOXIN UVs ist ein Kunstköder mit einer ungewöhnlichen Form, die komplett vom Delphin-Designteam entworfen wurde. Der Köder ist eine Imitation einer Vielzahl von den länglichen Wasser- und Landtieren.
Seine einzigartige Form unterscheidet ihn von den klassischen Ködern, was ein großer Vorteil beim Angeln in Gebieten mit hohem Angeldruck ist, wo die Fische bereits mit herkömmlichen Ködern vertraut sind. An den Seiten des Köders befinden sich dünne Lamellen, die das Absinken des Köders verlangsamen und ihm eine spezifische Bewegung verleihen. Der speziell entwickelte Schwanzteil wirkt bei der kleinsten Bewegung der Rutenspitze und macht den Köder zu einem unwiderstehlichen Biss für die listigsten Fische.
Der Köder besteht aus dem schwimmenden Material, wodurch er auf natürliche Weise in der Wassersäule schwimmt, vor allem, wenn der Haken außerhalb des Gewichts platziert ist. Das extra weiche Material erhöht die Beweglichkeit des Köders und wirkt sehr natürlich im Maul des Fisches, wodurch der Fisch zu den wiederholten Attacken angeregt wird.
Die Köder sind in mehreren bewährten Farben erhältlich, die auch UV-aktiv sind und eine intensivere Reflexion des Sonnenlichts unter dem Wasser ermöglichen, wodurch die Köder auch in großen Tiefen unübersehbar sind. Der Köder kann auf verschiedene Arten gefischt werden, z.B. mit einer Cheburashka, der Texas-Methode, dem klassischen Jiggen oder fast statisch, mit der Drop Shot-Methode.
Technische Parameter:
Ködergewicht: 2g
Herstellerangaben gemäß Art 19 GPSR
MOSS.SK, s.r.o.,
M.R.Štefánika 297/11,
050 01 Revúca, Slovakia,
www.delphin.sk, info@moss.skSicherheitshinweis
Gummiköder:
- Nur als Köder zum Angeln von Fischen verwenden. Nicht zum Verzehr geeignet.
- Lagern Sie die Köder nicht zusammen mit anderen Gummiködern, um ein Abfärben und eine Materialreaktion zu vermeiden.
- Es besteht Verschluckungsgefahr. Erstickungsgefahr!
- Außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren/Tieren aufbewahren.
- Lassen Sie die Köder nicht in der Natur liegen, um die Umweltverschmutzung zu vermeiden.
- Verwenden Sie immer einen Hakenlöser, wenn Sie den Köder entfernen.
- Geruchsstoffe und/oder Köder können allergische Reaktionen auslösen.
- Köder können scharfe Haken enthalten, achten sie auf einen Sachgemäßen Umgang.
Sonstige Hinweise:
Achtet auf einen sachgemäßen Gebrauch. Schützt unsere Umwelt, lasst nichts liegen und nehmt jegliche Verpackungen und Materialien zur entsprechenden Entsorgung wieder mit. Verpackungen und Materialien bitte gemäß lokalen Recycling-Vorschriften entsorgen.